AGB
1. GELTUNGSBEREICH
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Online-Bestellungen in unserem Webshop unter www.marillys.com (die „Webseite“ und ein solcher Webshop der „Webshop“). Für, via Bestellung über den Webshop, entstehende Geschäftsbeziehung zwischen dem Besteller (im Folgenden als Kunde betitelt) und dem Einzelunternehmen Marillys by Elena Joana Hametner, Birkenstraße 1, 4300 St. Valentin (im Folgenden Marillys genannt), gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, lediglich, sofern ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde. Diese Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung und sind für alle Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragsparteien gültig.
Kunden zählen sowohl als Verbraucher im Rahmen des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) als auch Unternehmer. Letzteres bezieht sich auf natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, bei denen der gegenständliche Vertrag zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Unternehmen sind alle auf Dauer angelegte Organisationen selbstständiger wirtschaftlicher Tätigkeit, selbst wenn diese nicht gewinnorientiert ausgerichtet sind.
Der Webshop von Marillys wird vom im Impressum aufgezeigten Unternehmen betrieben. Wesentliche Merkmale und Eigenschaften der von uns angebotenen Waren und Dienstleistungen: Erzeugung und Handel mit Nahrungs- und Genussmitteln (insb. Nahrungsergänzungsmittel); Information über angebotene Produkte und Vorantreibung des Absatzes.
Bei Fragen oder Einwänden kontaktiere bitte: Marillys by Elena Joana Hametner, Birkenstraße 1, 4300 St. Valentin; E-Mail: info@marillys.com
2. Vertragsabschluss
Die angebotenen Artikel gelten als freibleibend und unverbindlich. Im Falle technischer oder sonstiger Änderungen bleiben diese im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
Deine Bestellung im Webshop via der Website www.marillys.com stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages seitens des Kunden an Marillys dar. Mittels des Betätigens des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ erfolgt eine Bestellung. Zur Abwicklung der Bestellung speichert Marillys den Vertragstext und sendet eine Bestellbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse, wobei diese jederzeit im Kundenkonto – sofern eines angelegt wurde – eingesehen werden kann. Ein Hinweis dazu ist auch über dem Button „Zahlungspflichtig bestellen“ auf der Checkout-Seite ersichtlich. Dies und weitere Daten können im Kundenkonto jederzeit verwaltet und aktualisiert werden.
Erst nach der Annahme des Angebots durch Marillys wird der Kaufvertrag gültig und es entsteht ein Anspruch auf Lieferung der Ware. Bitte beachte, dass die automatisierte Bestellbestätigung noch keine offizielle Annahme deines Angebots darstellt. Vielmehr entsteht eine offizielle Annahme des Angebots, sobald die Ware zugesendet wird und wir eine Versandbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse zusenden. Die Verrechnung wird in Euro (EUR) bzw. für Kunden aus der Schweiz in Schweizer Franken (CHF) vorgenommen.
Der Verkauf erfolgt lediglich in haushaltsüblichen Mengen an Erwachsene, sprich Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mit dem zahlungspflichtigen Bestellvorgang wird bestätigt, dass deine Altersangaben den Tatsachen entsprechen.
Der Webshop, der Vertragsinhalt, alle weiteren Informationen, Kundensupport, Dateninformationen und Beschwerdeabwicklung werden nur in deutscher Sprache ausgegeben und angeboten.
3. Preise und Gutscheine
Für Verbrauchergeschäfte gilt wie folgt: Die von uns gelisteten Preise sind – außer ausdrücklich vermerkt – exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer zu verstehen, da wir auf Grundlage der Kleinunternehmerregelung nach § 6 Abs. 1 Z 27 UStG wirtschaften.
Die im Warenkorb angegebene Gesamtsumme inkludiert somit den Artikelpreis und die Versandkosten. Als Kleinunternehmer im Sinne des § 6 Abs. 1 Z 27 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Alle Preisangaben erfolgen in Euro (EUR). Für Kunden aus der Schweiz gelten die Preise in Schweizer Franken (CHF), welche automatisiert beim Check-Out ausgegeben werden.
Gutscheine können ausschließlich im Webshop unter www.marillys.com eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden, es sei denn, eine Kombination ist ausdrücklich auf der Website kommuniziert. Restguthaben bleibt erhalten und kann bei der nächsten Bestellung genutzt werden. Rabattgutscheine sind bis zum jeweils angegebenen Ablaufdatum gültig, sofern kein anderes Datum angegeben ist, beträgt die Gültigkeit 3 Jahre ab Ausstellungsdatum.
4. Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug
Kunden aus Österreich (A), Deutschland (D) und der Schweiz (CH) haben den Kaufpreis grundsätzlich per den beim Checkout angegebenen Zahlungsmethoden direkt zu begleichen. Diese umfassen Kredit- und Debitkarten (American Express, Visa, Mastercard), Google Pay, Klarna, EPS-Überweisung sowie PayPal.
Die dazugehörige Rechnung wird online an die angegebene E-Mail-Adresse bei Benachrichtigung über die Zustellung des Produktes beigefügt und kann auch im Kundenkonto eingesehen werden. Zahlungen des Kunden gelten erst als geleistet, sobald diese auf dem Geschäftskonto von Marillys eingegangen sind. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Marillys.
Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie den Ersatz notwendiger Mahn- und Inkassokosten zu verlangen. Im Verhältnis zu Unternehmern behalten wir uns zusätzlich eine Pauschale von EUR 40,- vor. Außerdem gelten die gesetzlichen Rücktrittsrechte, insbesondere nach § 918 ABGB.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
Kunden können vom Kaufvertrag binnen 14 Tagen ab Tag des Einlangens der Ware durch den Kunden oder einen von ihm benannten Dritten, der nicht Frachtführer ist, ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Wenn der Verbraucher mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die Waren getrennt geliefert werden, beginnt die Frist mit Erhalt der letzten Ware. Für die Rechtzeitigkeit des Rücktritts genügt es, wenn die Rücktrittserklärung binnen dieser Frist abgesendet wird.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, kontaktiere Elena Hametner, Birkenstraße 1, 4300 St. Valentin, info@marillys.com.
Sende uns eine eindeutige Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Wie bereits oben genannt, reicht es zur Wahrung der Widerrufsfrist, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir die geleisteten Zahlungen (exkl. der Rücksendekosten) innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Jedoch können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten und auf Unversehrtheit geprüft haben oder bis ein Nachweis zur Rücksendung erbracht wurde. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel genutzt, welches bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, außer es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für die Rückzahlung berechnen wir keine Entgelte. Es muss nur für etwaigen Wertverlust der Waren aufgekommen werden, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch den Kunden zurückzuführen ist (siehe dazu den untenstehenden Abschnitt „Hinweise beim Widerruf“).
Die Waren müssen unverzüglich und ohne Ausnahmen binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem das Widerrufsrecht ausgeübt wurde, an Marillys by Elena Joana Hametner, Birkenstraße 1, 4300 St. Valentin zurückgesendet werden. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesendet wurden.
Hinweise:
- Alle zurückgegebenen Produkte müssen in der Originalverpackung, in einwandfreiem Zustand, unbenutzt, ungeöffnet und zusammen mit allen Zubehörteilen und Dokumenten, die dem Produkt beiliegen (Hinweise, Garantie usw.), sowie einer Kopie des Lieferscheins, der dem gelieferten Produkt beiliegt, zurückgegeben werden.
- Für veränderte Produkte oder Produkte, die beschädigt, gebraucht oder unvollständig zurückgegeben werden, wird keine Rückerstattung gewährt. Sie werden nur auf deine Anfrage und Kosten an dich zurückgesandt.
- Wenn deine Rücksendung nicht den oben genannten Bedingungen entspricht, können wir die Kosten nicht erstatten.
- Du erhältst innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt deiner zurückgesendeten Produkte eine Rückerstattung in der ursprünglichen Zahlungsweise.
- Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren trägt der Käufer.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Dies betrifft insbesondere Nahrungsergänzungsmittel und andere Produkte, die mit einem Hygienesiegel versehen sind.
6. Lieferung, Transport und Annahmeverzug
Der Versand erfolgt direkt von unserer eigenen Produktionsstätte in Niederösterreich und wird über die Versanddienstleister Österreichische Post (Österreich), DHL (oder DPD) (Deutschland) und DHL International (Schweiz) abgewickelt. Marillys liefert ausschließlich nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Die Lieferzeit beträgt rund 3 bis 5 Werktage.
Für Bestellungen über 75 € gilt ein kostenloser Standardversand. Für alle anderen Bestellungen unter der Gesamtsumme von 75 € wird ein Standardversand von 5 € für österreichische Lieferungen verrechnet. Die Lieferkosten nach Deutschland betragen 10 € und 14 € für die Schweiz. Die endgültigen Versandkosten werden an der Kassa (Check-Out) berechnet. Abweichungen sind möglich.
Kommt der Kunde seiner Verpflichtung zur Annahme der Ware nicht nach, trägt er die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten (z. B. Rücksendekosten oder erneute Zustellversuche).
7. Geringfügige Leistungsänderungen
Im Falle von Änderungen gegenüber der vereinbarten Leistung bzw. Abweichungen gelten diese für den Kunden als zumutbar, wenn sie geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind. Beispielsweise ist dies bei sachlich bedingten Abweichungen (z. B. bei Maßen, Farben, Struktur etc.) anzuwenden.
8. Schadenersatz, Produkthaftung, Gewährleistung
Bei Verletzung einer Pflicht aus dem Vertragsverhältnis ist Schadenersatz nach den gesetzlichen Voraussetzungen zu leisten. Bei Entstehung eines Schadenersatzanspruchs muss dieser hinsichtlich Verjährung binnen drei Jahren ab Kenntnis des Schadens und des Schädigers gerichtlich geltend gemacht werden. Entsprechendes gilt für die Produkthaftung.
Demnach sind alle Hinweise auf den Verpackungen und ggf. Beilagen zu beachten, wobei bei abweichenden Anwendungen und/oder Handhabungen keine Haftung seitens Marillys übernommen wird. Sollte es sich um ein B2B-Geschäft handeln, haftet Marillys – außer bei Personenschäden – weder für leichte Fahrlässigkeit noch für entgangenen Gewinn.
Jeder Kunde verfügt über ein gesetzliches Gewährleistungsrecht gemäß §§ 922 ff ABGB. Die Frist beträgt für Verbraucher 24 Monate, für Unternehmer 12 Monate ab der Warenübernahme und bei Dienstleistungen mit Abschluss der Dienstleistung.
Kommt es zur Inanspruchnahme der Gewährleistung, wird in der ersten Stufe ein Austausch oder eine Verbesserung vorgenommen. Sind diese jedoch nicht in Betracht zu ziehen (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Verzug etc.), gilt die zweite Stufe der Gewährleistungsbehelfe und es entsteht Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, auf Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Gewährleistungsrechte bestehen nicht für geringfügige Leistungsänderungen.
Auch hier gelten Abweichungen für B2B-Geschäfte: Unternehmer müssen die gelieferte Ware innerhalb einer angemessenen Frist auf Mängel untersuchen und uns diese innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen. Ansonsten ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Bei verdeckten Mängeln sind uns diese binnen einer Woche ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen (zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung). Allerdings trägt der Unternehmer die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen. Dazu zählen insbesondere der Mangel selbst, der Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und die Rechtzeitigkeit der Mangelrüge.
Hinweis: Beim Entstehen eines Mangels trägt Marillys die Kosten für die Rücksendung. Dafür bitte an folgende E-Mail-Adresse wenden: info@marillys.com.
9. Zurückbehaltung
Grundsätzlich steht dem Kunden nur dann ein Recht auf Zurückbehaltung der Zahlung für jene Mängel zu, die von uns ausdrücklich anerkannt oder gerichtlich festgestellt wurden. Die Beträge sind jedoch höchstens im Wert eines angemessenen Teiles des (Bruttorechnungs-)Betrages zurückzubehalten. Bitte beachte, dass im Übrigen die Aufrechnung und Zurückbehaltung grundsätzlich ausgeschlossen sind.
10. Rechtswahl, Gerichtsstand
Da wir ein österreichisches Unternehmen sind, ist österreichisches Recht anzuwenden, und wir schließen die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts ausdrücklich aus. Verträge werden in deutscher Sprache abgeschlossen. Im Rahmen des KSchG und der EuGVVO (Wohnsitz des Beklagten in einem EU-Mitgliedstaat) bzw. des Lugano-Übereinkommens (Wohnsitz des Beklagten in CH, NO oder IS) sind Verbraucher an ihrem Wohnsitz bzw. am Ort ihres gewöhnlichen Aufenthaltes zu klagen. Für Geschäfte mit Unternehmern gilt die internationale Zuständigkeit der österreichischen Gerichte sowie die örtliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts am Sitz unseres Unternehmens (Niederösterreich).
11. Analysemodell: Biohacking im Rahmen von Botanics+
Im Rahmen des „Analysemodells“ – bis dato in Zusammenhang mit dem Produkt Botanics+ – bietet Marillys in Zusammenarbeit mit externen Experten (siehe unten) eine unterstützende Beratung zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens an (Biohacking). Biohacking umfasst gezielte Änderungen im Lebensstil, der Ernährung oder durch den Einsatz von Technologie, um den menschlichen Körper und Geist zu optimieren und so die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Alle Biohacking-Leistungen sind ausschließlich als persönliche Gesundheitsvorsorge zu betrachten und stellen keine medizinische Behandlung oder Therapie im rechtlichen Sinn dar. Die Nutzung der Produktempfehlung erfolgt in eigener Verantwortung und ersetzt weder eine ärztliche Beratung noch medizinische Diagnostik oder Behandlung. Ein Heilversprechen wird ausdrücklich ausgeschlossen. Jegliche Empfehlungen im Rahmen des Biohacking-Analysemodells erfolgen ohne Gewähr und auf eigenes Risiko der Kunden. Marillys übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die aus der Umsetzung der Empfehlungen entstehen, soweit nicht zwingende gesetzliche Haftungsbestimmungen entgegenstehen.
Unsere Produktempfehlung basiert auf Ansätzen der TCM und weiterem naturheilkundlichen Fachwissen, wobei diese keine medizinischen Erkenntnisse darstellen. Somit handelt es sich nicht um eine medizinische Diagnose, sondern um eine Wellness-orientierte Empfehlung. Die „Analyse“ zur Produktempfehlung dient lediglich dazu, eine körperliche Balance zu fördern. Auf Basis dieser Analyse schlagen wir eine passende, standardisierte Mischung unserer Nahrungsergänzungsmittel vor. Nach Abschluss der Analyse durch unsere Partner erhält der Kunde eine Benachrichtigung im Kundenkonto bzw. per E-Mail. Zur Vereinfachung werden die Mischungen anschließend automatisiert versendet. Die Bestellung kann jedoch jederzeit storniert oder zurückgesendet werden (siehe Widerrufsrecht).
Sollte der Kunde seine Bilder nicht gemäß den dafür notwendigen Anforderungen hochladen oder übermitteln, kann Marillys die Bestellung jederzeit stornieren (siehe dazu den Teil zum Vertragsabschluss).
Mit dem Klick auf „Zum Warenkorb hinzufügen“ und dem Ankreuzen der Zustimmungs-Checkbox auf der Produktseite bestätigt der Kunde, dass die dort enthaltenen Informationen gelesen wurden und er mit der Verarbeitung gemäß DSGVO einverstanden ist. Aus dieser Bestätigung können keine weitergehenden Ansprüche gegen Marillys abgeleitet werden.
Beim Biohacking via der Botanics+ Gesichtsanalyse arbeiten wir mit dafür berechtigten Partnern mit Ausbildungen in TCM, Naturheilkunde, Ärzten und Ärztinnen sowie weiteren Fachpersonen zusammen. Marillys selbst oder die Partner können somit in keinem Fall infolge einer Produktempfehlung bzw. Beratung oder Lösungsvorschlägen haftbar gemacht werden, wodurch Schadenersatzansprüche nicht geltend gemacht werden können.
Aus der Notwendigkeit zur Abwicklung der Geschäftsprozesse erklärt sich der Kunde mit dem Hochladen des Bildes und der Akzeptierung des Angebots ausdrücklich einverstanden, dass Marillys by Elena Joana Hametner und die Partner Kundenfotos und die angegebenen Informationen speichern und verarbeiten dürfen.
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass es sich beim aktuellen Partnermodell um einen sich in Entwicklung befindenden Prototypen handelt, der digitalisiert wird. Daten werden demnach gespeichert. Sollte man dies nicht wollen, kann man Produkte auch manuell auswählen. Diesbezüglich findest du weitere Informationen zum Datenschutz in unserer Datenschutzerklärung. Die Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Analyse, für interne Optimierungszwecke (z. B. (Weiter-)Entwicklung unserer digitalen Tools) und zur Verbesserung unserer Empfehlungen verwendet. Marillys behält sich vor, das Gesichtsanalysemodell zum Biohacking sowie die Modalitäten der Nutzung laufend weiterzuentwickeln oder anzupassen, sofern dies für Kund:innen zumutbar ist und deren berechtigte Interessen gewahrt bleiben. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden und die Löschung der Daten verlangt werden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
Für alle Partner gelten die jeweils bei Abschluss des partnerschaftlichen Vertrages individuell vereinbarten Vertragsinhalte. Diese können je nach Partner variieren und werden im jeweiligen Vertrag verbindlich festgelegt.
Der Vertrag über die Analyse- und Produktempfehlungen kommt ausschließlich mit Marillys by Elena Joana Hametner zustande. Externe Partner treten lediglich unterstützend tätig, ohne dass ein Vertragsverhältnis zwischen diesen und dem Kunden begründet wird.
Hinweis: Bei bestehenden Erkrankungen, bekannten Allergien oder der Einnahme von Medikamenten wird empfohlen, die Verwendung der Produkte vorab mit einer Ärztin/einem Arzt zu besprechen. Kunden sind selbst dafür verantwortlich, die Inhaltsstoffe empfohlener Produkte sorgfältig zu prüfen und mögliche Unverträglichkeiten zu berücksichtigen.
12. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für das Abweichen vom Schriftformerfordernis.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz unseres Unternehmens.
Stand: Oktober 2025